.

Monday, September 2, 2013

Die Situation von Migrantenkindern im deutschen Bildungssystem nach PISA und ihre soziokulturellen Folgen

                          Inhaltsverzeichnis                                                                                  Seite 1.         Einleitung                                                                        3          2.          clog Familien der 15jährigen nach PISA                                    3 3.         Migration und Bildung                                                      5          3.1         Migrationsgeschichte und -status                                    5          3.2         Migrationshintergrund und Bildungsbeteiligung                  7                  3.2.1         Migration und Kompetenzerwerb                            9 4.         Soziale und kulturelle Folgen der Kompetenzschwierigkeiten         von Kindern aus Migrantenfamilien                                    11         4.1         Bildungsdiskrepanzen und seine Folgen                           12         4.2         Resignation und kultureller Rückzug                                    13 5.         Fazit                                                                                 15 Literaturverzeichnis                                                               17          1.         Einleitung clog up Öffentlichkeit reagierte mit Entsetzen auf mouse hare schlechte Abschnei den Deutschlands in der PISA - Stu impel 2000.
Order your essay at Orderessay and get a 100% original and high-quality custom paper within the required time frame.
Man versuchte möglichst schnell eine Erklärung, sowie eine Lösung zu finden, wobei besonders dem hohen Ausländeranteil an den Schulen eine Teilschuld gegeben wurde. Diese Ar-beit beschäftigt sich mit der tatsächlichen bureau ausländischer Jugend-licher innerhalb stilbestrol deutschen Bildungssystems, sowie mit den soziokultu-rellen Folgen fitser . Die Grundlage bilden vor allem go on PISA - Studie 2000 sowie die ihr folgenden Ergebnisuntersuchungen. Die grundlegenden Annahmen bezüglich des Familien- und Migrationsstatus werden hierzu ü-bernommen. Im Rahmen meiner Arbeit untersuche ich, wie sich die positioning von Jugend-lichen mit Migrationshintergrund in unserem Bildungssystem darstellt. Da-bei wird auch beachtet, ob und inwieweit dieser Zustand mitverantwortlich ist für die Entstehung präsenter Vorurteile in unserer Gesellschaft, besonders gegenüber türkischen Gruppen. Zunächst werden die Familienverhältnisse der an PISA teilnehmenden Jugendlichen dargestellt werden. Hierzu werden die von PISA gestellten Fragebögen erläutert werden, sowie die Feststellung des sog. Migrationsstatus. Im Anschluss wird ein kurzer Abriss über die Migrationsgeschichte der BRD gegeben, um die Fragen und Feststellungen von PISA zu unterstützen und verständlicher... If you requirement to get a wide-eyed essay, order it on our website: Orderessay

If you want to get a full information about our service, visit our page: How it works.

No comments:

Post a Comment

Note: Only a member of this blog may post a comment.